Weynand

Weynand
Weynand
Le patronyme est notamment porté dans la Moselle (variantes : Weynandt, Weinand, Weinandt). Formes voisines : Weynant (51, 59, 62), et avec génitif de filiation Weynans, Weynants (59). On trouve aussi les formes Winand, Winant, Winants (08, 59). C'est un nom de personne d'origine germanique, Wignand (wig = combat + nand = audacieux).

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Diana Weynand — Contents 1 Overview 2 Work in film 3 Weynand Training International 4 Authored by Diana Weynand 5 …   Wikipedia

  • Rudolf Weynand — (* 17. Januar 1875 in Trier; † 20. Oktober 1952 in Wiesbaden) war ein deutscher Klassischer Philologe, Provinzialrömischer Archäologe und Heimatforscher. Er wirkte als Gymnasiallehrer und direktor in Düsseldorf, Wesel, Lüneburg und Kassel und als …   Deutsch Wikipedia

  • Deforestation — For other uses, see Deforestation (disambiguation). Jungle burned for agriculture in southern Mexico …   Wikipedia

  • Video clip — This page is about the visual medium. Video clips in parts of Europe are synonymous with music videos. For the Thai film see Video Clip (2007 film). For the Olivia Lufkin album see Video Clips (album) A frame from a video clip of the December 26 …   Wikipedia

  • Tertiary color — A tertiary color is a color made by mixing one primary color with one secondary color, in a given color space such as RGB [cite book | title = How Video Works | author = Marcus Weise and Diana Weynand | publisher = Focal Press | year = 2007 |… …   Wikipedia

  • Astrid Hobohm — Astrid Melanie Beatrix Maria Krebsbach später Astrid Hobohm, danach Astrid Horn (* 9. Februar 1913 in Wien; † 17. September 1995 in Quedlinburg) war eine der erfolgreichsten deutschen Tischtennisspielerinnen. Außerdem hatte sie in Sachsen Anhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid Horn — Astrid Melanie Beatrix Maria Krebsbach später Astrid Hobohm, danach Astrid Horn (* 9. Februar 1913 in Wien; † 17. September 1995 in Quedlinburg) war eine der erfolgreichsten deutschen Tischtennisspielerinnen. Außerdem hatte sie in Sachsen Anhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid Krebsbach — Astrid Melanie Beatrix Maria Krebsbach später Astrid Hobohm, danach Astrid Horn (* 9. Februar 1913 in Wien; † 17. September 1995 in Quedlinburg) war eine der erfolgreichsten deutschen Tischtennisspielerinnen. Außerdem hatte sie in Sachsen Anhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Görres-Gymnasium (Düsseldorf) — Städtisches Görres Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1545 Ort Düsseldorf Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Johanneum Lüneburg — Gymnasium Johanneum Lüneburg Schulform Gymnasium Gründung 1406 Land Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”